Skip to main content

Brennholzpreis unterscheidet sich regional immer weniger

Können Sie sich noch an die Zeit erinnern, als sich die Brennholzpreise schon von Dorf zu Dorf und von Stadt zu Stadt unterschieden? Die meisten Menschen können das, denn bis in die 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts war das Gang und Gebe. Das Angebot und die Preise unterschieden sich teilweise um bis zu 50% innerhalb weniger Kilometer Entfernung. Es war nahezu unmöglich, sich wirklich in der Breite über den günstigsten Brennholzpreis in einer Region zu informieren.

brennholzpreis kaminholzpreis regionalSchon immer üblich war, dass Menschen, die den Brennholz-Händler gut kannten, günstigere Preise gezahlt haben, als „Fremde“. Da der Händler dennoch seine Margen hatte und Gewinn machen wollte, waren die Preise für die normalen Kunden dann im Endeffekt höher, denn diese mussten die günstigen Preise der Bekannten ausgleichen. Eigentlich eine schreiende Ungerechtigkeit, aber so war der Normalzustand. Es gab keinen ernsthaften Preisvergleich und Preise wurden auf Nachfrage gemacht, anstatt schriftlich ausgezeichnet zu sein.

Unterschiede beim Brennholzpreis von Stadt zu Land

Üblich waren auch immer Preisunterschiede vom Land in die Stadt. Da Brennholz meist auf dem Land geerntet, zersägt, gespalten und getrocknet wurde, stand es dort einfacher zur Verfügung. Daher waren die Kaminholzpreise auf dem Land erwartungsgemäß günstiger, denn dort wurde das Holz selber abgeholt oder auf kurzem Weg zum Einsatzort geliefert. Die Lieferungen in die Stadt waren aufgrund geringerer Nachfrage individuell und damit auch teurer. So entstand eine deutliche Preisschere zwischen Stadt und Land.

Regionale Unterschiede beim Brennholzpreis

kaminholzpreis brennholzpreis günstigAuch regional gab es seit jeher Unterschiede beim Brennholzpreis. Das lag zum Teil an der Nachfrage, vor allem aber auch am Angebot. Hier zog sich eine preisliche Diagonale durch die Republik. Im Süden und Osten war Brennholz deutlich preiswerter, als im Westen und Norden. Zum einen war es im Süden (Baden-Württemberg, Bayern) und Osten (Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg) verbreiteter, mit Brennholz zu Heizen. Es gab damit viele Händler und ein großes Angebot.

Im dichter besiedelten Westen (Nordrhein-Westfalen) und in Norddeutschland (Niedersachsen, Hamburg, Bremen) waren anderen Energieträger wie Kohle, Gas und Öl stets beliebter. Das bedeutete, wenn man dort Kaminholz kaufen wollte, war der Preis oft höher. Außerdem gab es stets bestimmte regionale Angebote an Brennholz, die günstiger als anderswo waren. So war Tannenholz im südlichen Bayern und Baden-Württemberg preiswert verfügbar. In Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg gab es stets ein gutes Angebot an Fichtenholz und zum Teil auch Kiefernholz. Für dieses Holz war der Brennholzpreis dann besonders niedrig.

Trend zum bundesweiten Brennholzpreis

Heute besteht ein klarer Trend zu einem bundesweiten Brennholzpreis. Da Angebot und Nachfrage bundesweit betrachtet werden, können die Menschen im ganzen Land gleichermaßen von niedrigen Brennholzpreisen profitieren. Auch die Nutzung von Kaminholz als Wärmeträger hat sich sehr angeglichen. Abgesehen von metropolen Innenstadt-Wohnungen wird nahezu überall mit Holz geheizt. Viele Menschen lassen sich Kamine und Kaminöfen nachrüsten, um die wohlige Wärme zu spüren, die Umwelt zu schonen und Geld zu sparen.

Zudem hat sich ein deutschlandweites Händernetz mit Lagerplätzen und -hallen herausgebildet. Diese großen Händler und Genossenschaften produzieren regional an verschiedenen Standorten, bieten aber einen bundesweiten Brennholzpreis an. Die Infrastruktur von Schiene und Autobahnen ermöglicht es dann das Brennholz aus den Zwischenlagern binnen kürzester Zeit zu Ihnen nach Hause zu liefern. Meist erhalten Sie ihr Holz schon innerhalb einer Woche nachdem Sie es bestellt haben. Das Internet hat die Preise angeglichen und das Angebot transparent gemacht, sodass heute jeder von den niedrigsten Brennholzpreisen profitieren kann, egal wo er wohnt. Kein Händler kann mehr Sonderpreise für beliebte Kunden anbieten, weil die anderen Kunden dann einfach zur Konkurrenz gehen. So einfach und so günstig war das Bestellen von Brennholz im Internet noch nie, wie heute. Profitieren auch Sie von günstigen Preisen im Vergleich zu Gas oder Öl und schönen Sie die Umwelt, genau wie Ihren Geldbeutel.

Brennholz-Trends 2022 - Was müssen Sie über Heizen mit Kaminholz dieses Jahr wissen?

Seit Beginn des Jahres 2022 ist der Brennholzmarkt aus den Fugen. Eine Normalisierung ist im Gange und für 2023 deuten sich ruhigere Zeiten und normale Preise an. In anderen Bereichen, wie beispielsweise bei Gas und Öl ist das System weiter komplett gestört. Eine hohe Nachfrage trifft auf künstlich verknapptes Angebot und spekulativ getriebene Preise. Ein Ende ist der Preisspirale ist nicht in Sicht, das Ende fossiler Brennstoffe jedoch schon. Es ist also endlich an der Zeit, sich mit verschiedenen Typen von Holzheizungen zu beschäftigen. Auch die Kombination mehrerer Wärmequellen kann zukünftig sinnvoll sein.

Haben Sie schon einmal über einen wasserführenden Kamin nachgedacht? Kaminöfen mit Wassertaschen als besonders umweltfreundlich. Die entstehende Wärme wärmt zum Teil den Raum, in dem der Kamin steht und zum anderen Teil einen Wasserkreislauf. So kann die gesamte Energie durch den Anschluss an das Heizsystem des Hauses sehr effizient genutzt werden. Durch zwei oder mehr Wärmequellen (Holz, Solarthermie, Gas, etc.), die sich gegenseitig unterstützen, bleiben Sie flexibler und heizen effizienter. Wenn Sie den Kaminofen mit Wassertasche mit einer Solaranlage kombinieren, haben Sie ein nachhaltiges und zukunftsträchtiges Heizsystem. Sie sparen Ressourcen und Geld. Lesen Sie hier mehr dazu.

Vielleicht können Sie sich noch erinnern, dass Ihre Großeltern von Brennholzvergasern erzählt haben. Diese recht alte, aber immer noch einfache Technologie kann Ihr Ausweg aus der Energiekrise sein. Die Amortisationsdauer der Investition in einen Brennholzvergaser liegt je nach bisherigem Heizungssystem oft bei unter zehn Jahren. Wenn Sie den Holzvergaser mit anderen Wärmequellen wie Solarthermie kombinieren, können Sie über das Jahr verteilt in verschiedenen Heizperioden besonders effizient heizen. Es gibt also keinen Grund, zu zögern. Schauen Sie sich hier alle Informationen dazu an.

Brennholz regional kaufen



Ähnliche Beiträge

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 5 Sterne 5 Sterne
 Bewertung dieser Seite: 4.51 von 5 (12 Bewertungen)